Rezepte

Frankfurter Schnitten – Ein Klassiker mit Buttercreme, Marmelade & Krokant

Zubereitung:

  1. Teig: Eier trennen. Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und Wasser schaumig schlagen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Mehl und Backpulver mischen, unterheben und Öl einrühren. Teig auf ein Backblech streichen und bei 180 °C ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und quer halbieren.
  2. Marmelade & Creme: Einen Boden mit säuerlicher Marmelade bestreichen und den zweiten Boden auflegen. Pudding nach Packungsanleitung mit Zucker und Milch zubereiten, Rum oder Eierlikör einrühren und abkühlen lassen. Butter cremig aufschlagen und abgekühlten Pudding löffelweise unterrühren.
  3. Krokant: Zucker hell karamellisieren, gehackte Haselnüsse einrühren und Butter zugeben. Auf Backpapier auskühlen lassen, dann zerkleinern.
  4. Fertigstellen: Buttercreme auf die obere Kuchenhälfte streichen und mit Krokant bestreuen. Optional kann auch unter dem zweiten Boden eine dünne Schicht Buttercreme auf die Marmelade gegeben werden.

🎂 Tipp zum Servieren:

Die Schnitten sollten bis zum Servieren gut gekühlt werden, damit sie ihre Form behalten und die Buttercreme perfekt zur Geltung kommt. Für eine besonders schöne Optik kannst du die Schnitten mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Rechtecke schneiden und mit einem Klecks Marmelade oder frischen Beeren dekorieren.

Guten Appetit – und viel Freude beim Backen und Genießen dieser köstlichen Frankfurter Schnitten!

About the author

Sylvia Baumann

Leave a Comment