👩‍🍳 Zubereitung:
- Ei verquirlen und die Butter schmelzen. Die Milch in einem Topf lauwarm erhitzen.
- Mehl, Trockenhefe, Zucker, Ei, Butter, Milch und Salz in eine große Rührschüssel geben und alles mit den Knethaken des Handmixers, dann mit den Händen zu einem glatten, sehr weichen Hefeteig verkneten.
- Den Teig mit einem Tuch abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
- Mozzarella in Streifen schneiden. Den Teig mit etwas Mehl erneut durchkneten und zu einer Kugel formen. Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit leicht geölten Händen zu einem Fladen von ca. 25 cm Durchmesser formen.
- Mit den Fingern vier unterschiedlich große, kreisförmige Vertiefungen in den Teig drücken. Diese mit Mozzarella und gehacktem Knoblauch füllen.
- Zum Schluss mit Pfeffer, getrockneten Kräutern und Chiliflocken bestreuen und das Brot ca. 20 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist.
🍽️ Serviervorschlag:
Am besten noch warm genießen – pur, mit Dips oder als Beilage. Wer mag, kann das Brot auch mit etwas zusätzlichem Olivenöl oder Balsamico servieren.
Guten Appetit!