👩🍳 Zubereitung
- Backofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite eine kleine Kastenform mit Backpapier vor oder fette sie leicht ein. - Trockene Zutaten mischen:
Gib Haferflocken, Backpulver und Salz in eine große Schüssel. Optional kannst du die Haferflocken zuvor mixen, wenn du eine feinere Textur möchtest. - Flüssige Zutaten verrühren:
Vermenge Wasser, Öl, Apfelessig und optional Honig oder Ahornsirup in einer separaten Schüssel. - Alles zusammenfügen:
Gieße die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten und rühre gut um, bis ein feuchter, aber formbarer Teig entsteht. - Ab in den Ofen:
Fülle den Teig in die vorbereitete Form, streiche ihn glatt und backe das Brot für ca. 30–35 Minuten goldbraun. - Abkühlen lassen:
Lasse das Brot kurz in der Form ruhen, dann vollständig auf einem Gitter auskühlen.
💡 Tipp:
Verfeinere das Brot nach Geschmack mit Kräutern, Saaten oder gehackten Nüssen. Für eine herzhafte Variante passt auch etwas geriebener Käse oder getrocknete Tomaten perfekt!
Fazit:
Ohne Kneten, ohne Gehenlassen – und trotzdem voller Geschmack. Dieses gesunde Haferbrot ist der perfekte Begleiter für deinen Alltag und ein echtes Grundrezept, das sich vielfältig variieren lässt. Probier es aus und genieße dein selbst gebackenes Powerbrot! 🥖