Zubereitung:
1. Die Eier trennen. Eiweiß mit 2 El warmem Wasser aufschlagen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
2. Das steif geschlagene Eiweiß auf das Eigelb geben. Dann Mehl, Backpulver und Stärkemehl vermischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
3. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen, bei 200°C ca. 15 min backen und noch heiß auf ein gezuckertes Geschirrtuch stürzen, einrollen, abkühlen lassen.
4. Jetzt für die Füllung die Gelatine einweichen. Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Dann Gelatine ausdrücken, auflösen und tropfenweise unter die Quarkmasse rühren, kühl stellen. Sahne aufschlagen. Dann sobald die Zitronenmasse fest zu werden beginnt, Sahne unterheben.
5. Biskuit entrollen, mit Creme bestreichen, erneut einrollen, ca. 3 Std. kalt stellen. Rolle mit Puderzucker bestäuben
Diese Zitronen-Biskuitrolle ist ein echtes Highlight für alle, die frische und leichte Desserts lieben. Die Kombination aus luftigem Biskuit und der cremigen, zitronigen Füllung macht sie zu einem Genuss, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen überzeugt. Nach nur wenigen Stunden im Kühlschrank ist sie bereit, mit Puderzucker bestäubt und in Scheiben geschnitten serviert zu werden. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der frischen Leichtigkeit verführen – Ihre Gäste werden begeistert sein!