Diese zarten, frittierten Teigstreifen sind ein traditionelles polnisches Gebäck, das vor allem zur Karnevalszeit oder zu besonderen Anlässen serviert wird. Außen goldbraun und knusprig, innen herrlich luftig – und das alles gekrönt mit einer dicken Schicht Puderzucker.
Zutaten
- 350 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 ½ TL Backpulver
- 70 g Butter
- 2 Eier
- 120 g Sahne
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zitronensaft oder Wodka
- 350 g Fett, zum Frittieren
- 120 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
Auf der nächsten Seite finden Sie das Rezept!