Zubereitung 🍲
- Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen. Für einen milderen Geschmack 2 Minuten in Wasser blanchieren, dann abgießen.
- Anbraten: Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 5–7 Minuten anbraten, bis sie weich sind – nicht bräunen!
- Brühe und Kräuter hinzufügen: Brühe, Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer in den Topf geben. Optional einen Schuss Weißwein hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann 20–25 Minuten köcheln lassen, bis der Knoblauch weich ist. Lorbeerblatt entfernen.
- Suppe pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer oder im Standmixer glatt pürieren. Zurück in den Topf geben.
- Eigelb-Parmesan-Mischung einrühren: Eigelbe mit Parmesan verquirlen. Etwas heiße Suppe zugeben, um die Temperatur anzugleichen. Dann langsam in die heiße Suppe einrühren (nicht kochen lassen!). Für zusätzliche Frische kann ein Spritzer Zitronensaft ergänzt werden.
- Servieren: Suppe in Schalen füllen, mit getoasteten Brotscheiben belegen, Petersilie darüberstreuen und heiß genießen.
Serviervorschlag: Reiche dazu ein Glas trockenen Weißwein und serviere die Suppe mit einem kleinen Salat aus Rucola und Kirschtomaten für ein rundes Menü.
Tipp: Wer es besonders deftig mag, kann zusätzlich etwas geriebenen Gruyère-Käse über das Brot geben und im Ofen gratinieren.