👩🍳 Zubereitung:
- Vorteig herstellen:
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Milch lauwarm erhitzen, die Hefe mit 1 TL Zucker darin auflösen und in die Mulde gießen. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 10 Minuten gehen lassen, bis sich Blasen bilden. - Teig zubereiten:
Restlichen Zucker, Eigelbe, Butter, Salz und Zitronenschale hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abdecken und etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. - Kneten und portionieren:
Den Teig kräftig durchkneten, halbieren, zu Rollen formen und in je 6 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und auf ein Backblech legen. Nochmals 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. - Krapfen frittieren:
Öl oder Frittierfett auf 180 °C erhitzen. Die Krapfen portionsweise 3–4 Minuten goldbraun ausbacken, dabei regelmäßig wenden. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. - Füllen & Bestäuben:
Etwas abkühlen lassen, dann mit Marmelade oder Konfitüre nach Wahl füllen (z. B. Kirsch- oder Pflaumenmus). Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben oder in Zucker wälzen.
Kein Jahreswechsel ohne diese fluffigen Klassiker! Außen goldbraun und leicht knusprig, innen weich wie Watte – diese Silvester-Krapfen gehören einfach zu jeder Feier dazu. Gefüllt mit fruchtiger Marmelade und bestäubt mit feinem Zucker sind sie der süße Höhepunkt, mit dem das neue Jahr nur gut beginnen kann.
Frohes neues Jahr und guten Appetit! 🥳
