Rezepte

🍒 Schwarzwälder Kirsch-Biskuitrolle – ein Klassiker neu interpretiert!

Zubereitung:

  1. EiweiĂź steif schlagen. Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, dabei das heiĂźe Wasser langsam hinzufĂĽgen und weiterschlagen, bis die Masse dicklich ist.
  2. Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen, zur Eimasse sieben und vorsichtig unterheben. Zum Schluss den Eischnee behutsam unterziehen.
  3. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 15–20 Minuten backen.
  4. Den heißen Biskuit auf ein gezuckertes Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen und vorsichtig mit dem Tuch aufrollen. Vollständig auskühlen lassen.
  5. Die Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Zwei Drittel des Safts mit den Kirschen erhitzen. Speisestärke im restlichen Saft anrühren und unter Rühren in die kochenden Kirschen geben. Kurz eindicken lassen und abkühlen.
  6. Sahne mit San Apart und Vanillezucker steif schlagen.
  7. Biskuit entrollen, mit Kirschwasser beträufeln, mit ⅔ der Sahne bestreichen und die Kirschen darauf verteilen. Vorsichtig aufrollen.
  8. AuĂźen mit restlicher Sahne bestreichen, mit Schokoladenraspeln verzieren und nach Belieben mit frischen Kirschen dekorieren. Bis zum Servieren kĂĽhl stellen.

Tipp: Die Rolle lässt sich auch wunderbar einen Tag vorher vorbereiten – durchgezogen schmeckt sie sogar noch besser!

Guten Appetit und viel Freude beim Genießen! 🍫🍒

About the author

Sylvia Baumann

Leave a Comment